Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschliesst, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
„So reich wie der König“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird.
Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.
Autorin:
Abigail Assor wurde 1990 in Casablanca geboren, wo sie aufwuchs, bis sie mit 17 Jahren nach Paris zog. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie widmete sie sich dem Schreiben und dem Film. „So reich wie der König“ ist ihr erster Roman, mit dem sie für den Prix Goncourt de Premier Roman nominiert war und der in sieben Sprachen übersetzt wurde.

Das Rätsel der Glaskugel
Ebenholz
Kurz vor dreissig, küss mich
Der Prophet
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Muslimun wa Ahrar
Ich wollt, ich würd Ägypter
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Fikrun wa Fann 95
Zieh fort aus deiner Heimat
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Aus jedem Garten eine Blume
Wenn sie Mütter werden ...
Der Baum des Orients
Lenfant courageux
Robert - und andere gereimte Geschichten
Eine Handvoll Datteln
METRO- مترو
Tim und Struppi: König Ottokars Zepter تان تان و صولجان الملك اوتوكار
Fikrun wa Fann 104
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Ich tauge nicht für die Liebe
Unser Körper الجسم
Sains Hochzeit
Fremde Welt
Unsichtbare Brüche
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Aleppo literarisch
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Der Schoss der Leere
Der entführte Mond
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Der Spiegel
Die Trauer hat fünf Finger
Heidi هادية
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Die Genese des Vergessens
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Das Hausboot am Nil
Die arabische Sprache, Geschichte und Gegenwart
Kraft كرافت
Fikrun wa Fann 102
Fikrun wa Fann 93
Dass ich auf meine Art lebe
Luftballonspiele
Das trockene Wasser
Hinter dem Paradies
Das gefrässige Buchmonster
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Übergangsritus
La chèvre intelligente
Vogeltreppe zum Tellerrand
Was weisst du von mir
Maultierhochzeit
Asterix und Kleopatra
Die Sinnsprüche Omar des Zeltmacher
Ana, Hia wal uchrayat
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Schrei nach Freiheit
Gottes blutiger Himmel
Der Staudamm
Wadi und die heilige Milada
Willkommen in Kairo 

