Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschliesst, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
„So reich wie der König“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird.
Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.
Autorin:
Abigail Assor wurde 1990 in Casablanca geboren, wo sie aufwuchs, bis sie mit 17 Jahren nach Paris zog. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie widmete sie sich dem Schreiben und dem Film. „So reich wie der König“ ist ihr erster Roman, mit dem sie für den Prix Goncourt de Premier Roman nominiert war und der in sieben Sprachen übersetzt wurde.

Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Le bûcheron et le perroquet
Geschwätz auf dem Nil A-D
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Das heulen der Wölfe
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Oh wie schön ist Fliegen
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Zeit der Nordwenderung
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Der Bonbonpalast-arabisch
Hannah Arendt in Syrien
Die Bäume streifen durch Alexandria
Vogeltreppe zum Tellerrand
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Dunkle Leuchten مصابيح معتمة
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
La leçon de la fourmi
Satin rouge
Europa Erlesen: Alexandria
Heidi هادية
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Zeit
Reise, Krieg und Exil
Schreiben in einer fremden Sprache
Anton Grübel und der Schatz der Kalifen
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Was weisst du von mir
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Das kreischende Zahnmonster
Der West-östliche Diwan
Das trockene Wasser
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
La paresse
Ich wollt, ich würd Ägypter
Azazel/deutsch 

