Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschliesst, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
„So reich wie der König“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird.
Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.
Autorin:
Abigail Assor wurde 1990 in Casablanca geboren, wo sie aufwuchs, bis sie mit 17 Jahren nach Paris zog. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie widmete sie sich dem Schreiben und dem Film. „So reich wie der König“ ist ihr erster Roman, mit dem sie für den Prix Goncourt de Premier Roman nominiert war und der in sieben Sprachen übersetzt wurde.

L' Occupation الاحتلال
Cairo 2nd edition القاهرة طبعة تانية
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Le lapin indocile
Unsichtbare Brüche A-D
Oh wie schön ist Fliegen
Umm Kulthum
Kraft كرافت
Gottes blutiger Himmel
Das Buch vom Verschwinden
Stiller شتيلر
Der Bonbonpalast-arabisch
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Der Spaziergänger von Aleppo
Die verzauberte Pagode
Die Reise des Granadiners
die Jahre السنوات
Beirut für wilde Mädchen
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Denkst du an meine Liebe?
Die alte Frau und der Fluss
Masass مساس
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Wer hat mein Eis gegessen?
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Jasmin
die Farben الألوان
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Weltbürger
Der Struwwelpeter, A-D
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Azazel/deutsch 

