Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschliesst, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
„So reich wie der König“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird.
Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.
Autorin:
Abigail Assor wurde 1990 in Casablanca geboren, wo sie aufwuchs, bis sie mit 17 Jahren nach Paris zog. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie widmete sie sich dem Schreiben und dem Film. „So reich wie der König“ ist ihr erster Roman, mit dem sie für den Prix Goncourt de Premier Roman nominiert war und der in sieben Sprachen übersetzt wurde.

Die dumme Augustine/Arabisch
Ausgewählte Geschichten قصص مختارة
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Wadi und die heilige Milada
Das Auge des Katers
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Mit dem Taxi nach Beirut
Wie der Zweite Mond verschwand mit CD
Mit den Augen von Inana
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Warten
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Lisan Magazin 10
Zail Hissan ذيل الحصان
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Mythos Henna
Europa Erlesen: Beirut
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Amerrika
Heilige Nächte
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Montauk/Arabisch
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Zoe und Theo in der Bibliothek
Der lange Winter der Migration
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Das Erdbeben
Zahra kommt ins Viertel
Gottes blutiger Himmel
Sutters Glück سعادة زوتر
In meinem Bart versteckte Geschichten
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Heidi-Arabisch
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Wer hat mein Eis gegessen?
Standhaft Rechtlos
Erste Liebe-letzte Liebe
Esraas Geschichten قصص اسراء
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Ebenholz 

