Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschliesst, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
„So reich wie der König“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird.
Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.
Autorin:
Abigail Assor wurde 1990 in Casablanca geboren, wo sie aufwuchs, bis sie mit 17 Jahren nach Paris zog. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie widmete sie sich dem Schreiben und dem Film. „So reich wie der König“ ist ihr erster Roman, mit dem sie für den Prix Goncourt de Premier Roman nominiert war und der in sieben Sprachen übersetzt wurde.

Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Das Versprechen-A العهد
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Glaube unter imperialer Macht
Orientalischer Küchenzauber
Im Schatten der Gasse A-D
Und ich erinnere mich an das Meer
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Cold War, Hot Autumn
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
Luftballonspiele
Barakah Meets Barakah
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Die Wohnung in Bab El-Louk
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Umm Kulthum
Al-Maqam 7
Midad
Der schwarze Punkt in meiner Tasche
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Stiller شتيلر
Tunesisches Kochbuch
Das Notizbuch des Zeichners
Das Rätsel der Glaskugel
Musik für die Augen
Fikrun wa Fann 98
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Der Spaziergang مشوار المشي
Das Hausboot am Nil
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
La leçon de la fourmi
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Der Schakal am Hof des Löwen
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Schubeik Lubeik 3 شبيك لبيك
Thymian und Steine
Adam
Sutters Glück سعادة زوتر
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Le bûcheron et le perroquet
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Mit den Augen von Inana
Anfänge einer Epoche
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Der lange Winter der Migration
Die Bäume streifen durch Alexandria
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Heimatlos mit drei Heimaten
Denkst du an meine Liebe?
Kairo im Ohr
Memories on Stone-DVD
Ubload yopur own Donkey
Ebenholz 

