Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschliesst, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
„So reich wie der König“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird.
Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.
Autorin:
Abigail Assor wurde 1990 in Casablanca geboren, wo sie aufwuchs, bis sie mit 17 Jahren nach Paris zog. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie widmete sie sich dem Schreiben und dem Film. „So reich wie der König“ ist ihr erster Roman, mit dem sie für den Prix Goncourt de Premier Roman nominiert war und der in sieben Sprachen übersetzt wurde.

Die Bäume streifen durch Alexandria, الأشجار تمشي في الإسكندرية
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Zoe und Theo in der Bibliothek
Cold War, Hot Autumn
Als das Kamel Bademeister war
Stiller شتيلر
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Qamus
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Das Tor zur Sonne
Die arabische Revolution
La ruse du renard
Frauenmärchen aus dem Orient
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Qafas
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Berg der Eremiten
Liliths Wiederkehr
mit zur Sonne blickenden Augen
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Die Genese des Vergessens
Laha Maraya
Arabischer Linguist
Europa Erlesen: Algier
Das unsichtbare Band-D
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Das Notizbuch des Zeichners
Kleine Träume
Midad
Alexandria again! اسكندرية تاني
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Kairo 678
Die Feuerprobe
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Der Atem Kairos
Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Die Küche des Kalifen
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Und brenne flammenlos 

