Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschliesst, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
„So reich wie der König“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird.
Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.
Autorin:
Abigail Assor wurde 1990 in Casablanca geboren, wo sie aufwuchs, bis sie mit 17 Jahren nach Paris zog. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie widmete sie sich dem Schreiben und dem Film. „So reich wie der König“ ist ihr erster Roman, mit dem sie für den Prix Goncourt de Premier Roman nominiert war und der in sieben Sprachen übersetzt wurde.

Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Fikrun wa Fann 98
Heidi- Peter Stamm هايدي
Lisan Magazin 3
Die Reise des Granadiners
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Wenn sie Mütter werden ...
Sains Hochzeit
Dinge, die andere nicht sehen
Robert - und andere gereimte Geschichten
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Bandarschah
Weg sein - hier sein
Das elfte gebot
Das Hausboot am Nil
Laha Maraya
Arabisches Kino
Ich kann nicht alleine wütend sein
Lebensgrosser Newsticker
Was weisst du von mir
Milad
Kleine Festungen
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Die verzauberte Pagode
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Wurzeln schlagen
Glaube unter imperialer Macht
Business-knigge für den Orient
Lulu
Ich wollt, ich würd Ägypter
Libanon Im Zwischenland
La chèvre intelligente
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Les 50 Noms de L amour A-F
Willkommen in Kairo
Das gefrässige Buchmonster
Traditional Henna Designs
Kraft كرافت
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Grammatik der deutschen Sprache
Karnak Cafe 

