Sarah, die sechzehnjährige, bildschöne Französin, hat nichts. Driss, der Sohn einer der wohlhabendsten muslimischen Familien hingegen hat alles, ist reich wie der König. Sarah beschliesst, ihn zu verführen, ihn zu heiraten. Ihr Weg dahin führt sie durch die Stadt Casablanca, in all ihren Facetten: von den Armenbaracken mit den Prostituierten und Abgeschlagenen, wo Sarah mit ihrer Mutter lebt, bis in die Villenviertel auf den Hügeln, zu den reichen Jugendlichen, die jointsrauchend in üppigen Gärten an Pools sitzen und nachts durch die Clubs der Stadt ziehen während sich unten, in den Baracken, alle nach einem Ort weit weg sehnen, einem unerreichbaren Ort. Sarah ist entschlossen, diesen Ort zu erreichen, ganz gleich, was sie dafür opfern muss.
„So reich wie der König“ erzählt vom Aufstieg und Fall einer jungen Frau im Casablanca der 1990er Jahre. Von einer pulsierenden Stadt voller Widersprüche und zwei jungen Menschen, für die die Liebe notgedrungen zur Verhandlungsmasse wird.
Ein Roman von sinnlicher und poetischer Sprachgewalt, der zwischen Schönheit und Härte changiert.
Autorin:
Abigail Assor wurde 1990 in Casablanca geboren, wo sie aufwuchs, bis sie mit 17 Jahren nach Paris zog. Nach einem Studium der Philosophie und Soziologie widmete sie sich dem Schreiben und dem Film. „So reich wie der König“ ist ihr erster Roman, mit dem sie für den Prix Goncourt de Premier Roman nominiert war und der in sieben Sprachen übersetzt wurde.

Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Kairo im Ohr
Cold War, Hot Autumn
Asirati Alburj
Ihr letzter Tanz
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Musik für die Augen
Die Wurzel aus Sein
Orientalischer Küchenzauber
Hunkeler macht Sachen جرائم سويسرية
Ebenholz
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Das Hausboot am Nil
Der lange Winter der Migration
Wächter des Tricks حارس الخديعة
Das Herz der Puppe
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Hakawati al-lail
Der Berg der Eremiten
Windzweig
Zieh fort aus deiner Heimat
Lenfant courageux
Bandarschah 

