بعيدا جدا في الأعلى
zweisprachig: deutsch-Arabisch
übersetzt von: Ibrahim Abu Hashhash
Unten steht der Bär, er hat Hunger. Oben ist der Kuchen. Schön, süß und unerreichbar. Diese Geschichte hat begonnen, bevor das Buch aufgeschlagen ist und schon die Kleinsten erfassen das ganze Drama mit einem Blick. Nicht heranreichen – das ist doch ihr täglicher Kummer! Aber da kommt schon das Schwein, dann der Hund, der Hase, das Huhn und der Frosch. Der alte Trick funktioniert: Auf jeder Buchseite wächst sie höher, die lustige, wackelige Räuberleiter!
26 Seiten, geb., Altersempfehlung: 3 – 6 Jahre, farbig illustriert

Leib und Leben جسد و حياة
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Brufa-Arabisch
Lail ليل ينسى ودائعة
Beirut für wilde Mädchen
Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Die dumme Augustine/Arabisch
Tim und Struppi im Sonnentempel تان تان في معبد الشمس
Vertraulichkeiten حميميات, خواطر حب
Tim und Struppi: Der blaue Lotos تان تان و زهرة اللوتس الزرقاء
Auf dem Nullmeridian على خط جرينتش
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
al- Aʿmāl al-kāmila Von:Maḥmūd Amīn al-ʿĀlim 1/7
Lissa لِسّة
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
kafa nuhafizu كيف نحافظ على سلامة عقولنا
Murabba wa laban مربى و لبن
Elefanten im Garten-A الحياة هنا
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Onkel Ghoul Spiel لعبة عمي الغول
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Der Dieb und die Hunde اللص و الكلاب
Wo? أين
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Das andere Mädchen البنت الاخرى
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Ich und Ich أنا و أنا
Max und Moritz-Arabisch ماكس و موريتس
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Das elfte gebot 

