Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Sutters Glück سعادة زوتر
Montauk/Arabisch
die Farben الألوان
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Wo der Wind wohnt
Unsichtbare Brüche
Schrei nach Freiheit
Der West-östliche Diwan
Gott ist Liebe
Wenn sie Mütter werden ...
Im Fallen lernt die Feder fliegen
Mythos Henna
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة 

