Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Ich bin Ariel Scharon أنا أرييل شارون
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Leib und Leben جسد و حياة
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Und die Hände auf Urlaub
Fuchsjagd Flucht aus dem Jemen
Sains Hochzeit
Trant sis ترانت سيس
Heidi-Arabisch
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten
Sufi-Tradition im Westen
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Einführung in die Robotik mit Aktivitäten- مقدمة عن الروبوتات مع الانشطة
Freifall سقوط حر
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Minarett
Cellist عازف التشيللو
Heidi هادية
Frauen in der arabischen Welt
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel 

