Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Lenfant courageux
METRO- Kairo underground
Doma wad Hamed دومة و حامد
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
anderswo, daheim
Die Fremde im Spiegel رائحة القرفة
Hundert Tage-A مائة يوم
Fikriyah فكرية
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Das Notizbuch des Zeichners
Wo? أين
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Spartanischer Diwan الديوان الاسبرطي
Die Wäscheleinenschaukel
Palästina
Die Spinnerin Fatima und das Zelt
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
In meinem Bart versteckte Geschichten
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Nachruf auf die Leere D-A
Lucky Luke-die Postkutsche لاكي لوك طريق الأهوال
Sophia صوفيا
Wer hat mein Eis gegessen?
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Die Glocken الأجراس
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Schreiben in einer fremden Sprache
Tunesisches Kochbuch
Aus jedem Garten eine Blume
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
malmas al dauo ملمس الضوء
Heidi - Arabisch
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Ein Leben in der Schwebe حياة معلقة
Khalil Gibrans kleines Buch der Liebe
Elkhaldiya الخالدية
Die ganze Geschichte, A-D
Heidi-Arabisch
Die zweite Nacht nach tausend Nächten 

