Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Der Weg nach Mekka
Zafira- ein Mädchen aus Syrien
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
La ruse du renard
Arabesquen
Kairo 678
Das Vogel-Tattoo
Der Berg der Eremiten
Die Arabische Alphabet
Das Notizbuch des Zeichners
Die Literatur der Rebellion
Liebe- Treue- Vertrauen
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Das Geständnis des Fleischhauers
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Lenfant courageux
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Die Engel von Sidi Moumen
Wo? أين
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Weihrauch-Der Duft des Himmels
La chèvre intelligente
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Sindbad der Seefahrer
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Die dumme Augustine/Arabisch
Und brenne flammenlos
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Das Herz liebt alles Schöne
Hakawati al-lail
Der Dreikäsehoch in der Schule
Einführung in die Nashi-Schrift-Fortsetzung
Postkartenserie Kalligraphie
Der Spaziergang مشوار المشي
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Die Wände zerreissen 

