Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Papperlapapp Nr.17, Farben
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Einführung in die Nashi-Schrift
Leib und Leben جسد و حياة
Und brenne flammenlos
40 Geschichten aus dem Koran
Hakawati al-lail
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Heidi هادية
Der Weg nach Mekka
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Bilder der Levante
Der Koch الطباخ
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Dance of Egypt
Marakisch noir- مراكش نوار
Wenn die Götter Kafafis fallen gelassen
Die besten Rezepte Tajine vegetarisch
Nemah نعمة
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Kairo im Ohr
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Mit dem Taxi nach Beirut 

