Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Waffen der Liebe أسلحة الحب
Kinder der engen Gassen
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Marokkanische Sprichwörter
fragrance of Iraq عبير العراق
Damit ich abreisen kann
Am Montag werden sie uns lieben
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Stockwerk 99
Mats und die Wundersteine, A-D
Kein Wasser stillt ihren Durst
Weniger als ein Kilometer
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Mit dem Taxi nach Beirut 

