Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Der Prüfungsausschuss
Es gibt eine Auswahl
Kairo im Ohr
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Das kreischende Zahnmonster
Nullnummer-arabisch
Der lange Winter der Migration
Das heulen der Wölfe
Frühling der Barbaren-A ربيع البربر
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der Berg der Eremiten
Rebellische Frauen نضال النساء
Das Versprechen-A العهد
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Die Reise des Granadiners
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Oh wie schön ist Fliegen
Le bûcheron et le perroquet
Liebesgeschichten قصص حب
Wer hat mein Eis gegessen?
Le lapin indocile
Im Schatten des Feigenbaums
Stiller شتيلر
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Es ist nicht alles Gold, was glänzt
Lisan Magazin 2
Auf der Flucht
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Masass مساس
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Hakawati al-lail
Vogeltreppe zum Tellerrand
Die Literatur der Rebellion
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Maultierhochzeit 

