Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Orientalische Bilder und Klänge
METRO- Kairo underground
Marakisch noir- مراكش نوار
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Tim und Struppi: Tim in Amerika تان تان و عصابات شيكاغو
Anwesenheit und Abwesenheit وجود و غياب
Sophia صوفيا
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Die Farbe von Sandelholz
So reich wie der König
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Die Öllampe der Umm Haschim
Zail Hissan ذيل الحصان
Das Kind in dir muss Heimat finden الطفل الذي في داخلك
Tafsil Thanawi "Eine Nebensache" تفصيل ثانوي
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Märchen im Gepäck A-D
Hinter dem Paradies, Arabisch
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Salma, die syrische Köchin
Sex und Lügen- جنس و أكاذيب
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
der Stotterer المتلعثم
Die verzauberte Pagode 

