Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Wurzeln schlagen
Hard Land الأرض الصلبة
Leib und Leben جسد و حياة
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Das heulen der Wölfe
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
die Sehnsucht der Schwalbe
Heidi-Arabisch
Der Koch الطباخ
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Taxi Damaskus
Solange der Sonne noch scheint, A-D
Wie sehe ich aus?, fragte Gott
Asirati Alburj
Stockwerk 99
Salma, die syrische Köchin
Das Geheimnis des Kalligraphen سر الخطاط الدفين
Bilder der Levante
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Die geheime Mission des Kardinals
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Es reicht! Nahost suche nach einer Zukunft
Liebesgeschichten قصص حب
Bestimmt wird alles gut حتما الغد أفضل
Ich wäre so gern ein Betonmischer A-D
Messauda
Dhofar-Land des Weihrauches
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Der junge Mann الشاب
Frankenstein in Bagdad
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Geschwätz auf dem Nil A-D
40 Geschichten aus dem Koran
Der Baum des Orients
Le lapin indocile
Der Schakal am Hof des Löwen 

