Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Persepolis برسيبوليس
Das Rätsel der Glaskugel
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Der lange Winter der Migration
Rebellin
Der Tunnel النفق في نهاية الضوء
Weiter Schreiben – (W)Ortwechseln
Weniger als ein Kilometer
Lissa لِسّة
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Es war einmal ein glückliches Paar
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Stiller شتيلر
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Keiner betete an ihren Gräbern
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Bärenlied أغنية الدب
Bilibrini-Beim Kinderarzt
اختبار الندم Ichtibar An-Nadam
ma bada al-Maut مابعد الموت
Liebe hinter hohen Mauern -عشق وراء الأسوار العالية
In mir ist ein Juwel في داخلي جوهرة
Costa Brava, Lebanon
kalimah fi alami al shaghir fi Al-Hammam
5 Minuten! خمس دقائق
Der Prophet
Eine gemütliche Wohnung-A-D
Ein Stein, nicht umgewendet
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Das Haus ohne Lichter
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Noomi
Fahras
Ankunft
Saras Stunde (Arabisch) Ithem Sara
Fikrun wa Fann 105
So weit oben – A-D
Ein Mädchen namens Wien
Reise, Krieg und Exil
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Saras Stunde
Deine Angst - Dein Paradies
Blaue Blumen أزهار زرقاء
The bird is singing on the cell phone antenna
Taxi Damaskus
Wer hat mein Eis gegessen? 

