Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Waffen der Liebe أسلحة الحب
Tell W.
Arabesquen
Von weit her
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
die Mauer-Bericht aus Palästina
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
Liebesgeschichten قصص حب
Das Rätsel der Glaskugel
Die Arabische Alphabet
Stein der Oase
Der lange Winter der Migration
Meine vielen Väter
Geschwätz auf dem Nil A-D
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Das elfte gebot
Hinter dem Paradies, Arabisch
Schweizer Demokratie-الديموقراطية السويسرية
Hard Land الأرض الصلبة
Bandarschah
Salma, die syrische Köchin
Während die Welt schlief
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Reise, Krieg und Exil
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Heidi-Arabisch
Montauk/Arabisch
Lulu
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
Jeden Tag blättert das Schicksal eine Seite um
Das lila Mädchen A-D الفتاة الليلكية
Morgen ein Anderer
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
Ich werde keine Angst mehr haben لن أخاف بعد الآن
Der Dreikäsehoch in der Schule 

