Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Syrisches Kochbuch
Operation Tic-Tac العملية تاك تيك
Josef hat Geburtstag
Schau nicht nach links
Masass مساس
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
der Stotterer المتلعثم
Ana, Hia wal uchrayat
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Zeit
die Jahre السنوات
Ägypten verstehen–seine Sprache erleben
Hutlos A-D بلا قبعة
Während die Welt schlief
Der Prophet
Wäre die Erde schön, wäre Gott nicht im Himmel
Waffen der Liebe أسلحة الحب
Tief durchatmen خذ نفسا عميقا
Words of Hope, A-D
malmas al dauo ملمس الضوء
Clever ausgeben أنا أصرف
Arabischer Frühling
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das grosse Buch der spirituellen islamischen Traumdeutung
Endlose Tage am Point Zero
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Coltrane كولترين
Das Rätsel der Glaskugel لغز الكرة الزجاجية
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Der Dreikäsehoch in der Schule 

