Verlags Info:
Sich als Mann zu behaupten – gerade im Umgang mit den Frauen – ist auch in der arabischen Welt nicht leicht! Davon weiss der Iraker Al-Rubaie zu erzählen. Fein beobachtet paart er dabei eine gehörige Portion Bösartigkeit und Zynismus mit herzlichem Humor. Wie so oft bei Al-Rubaie sind es auch in diesen vielfach autobiographisch gefärbten Erzählungen oft einsame und resignierte Helden, die vor dem Hintergrund einer unbeständigen und widersprüchlichen Welt agieren.

Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Die Leiden des jungen Werther, D-A
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Heidi-Arabisch
Lob des Hasses مديح الكراهية
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Zin
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Montauk/Arabisch
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Jaromir bei den Rittern-Arabisch
Der Bonbonpalast-arabisch
Der West-östliche Diwan
Nullnummer-arabisch
Qaser at-Tuur al-Hazinah قصر الطيور الحزينة
Bander Schah ضوء البيت - بندر شاه
Hüter der Tränen
Das gefrässige Buchmonster
Rwayti li Rwayti روايتي لروايتي
Erste arabische Lesestücke A-D
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Die Republik der Träumer
nach 1897 صاحب المدينة 

