Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
(mehrsprachiges Buch) Arabisch-deutsch
Im Reich des Mondes ist es angenehm still und beruhigend dunkel; das Reich der Sonne hingegen ist voller Leben und froher Farben. Das birgt Spannungen, und richtig, irgendwann fangen die beiden an zu streiten. Ein Kampf beginnt, mit feuriger Hitze auf der einen und klirrender Kälte auf der anderen Seite.
Muss das sein?
Ausgezeichnet 2006 mit dem ägyptischen Staatspreis für Kinderliteratur.

Die Wut der kleinen Wolke
Zahra kommt ins Viertel
Postkartenserie Kalligraphie
Gulistan, Der Rosengarten
Erste Liebe-letzte Liebe
Le chien reconnaissant
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Frauen forum/Aegypten
Wer hat mein Eis gegessen?
Mullah Nasrudin 2
Kinder der engen Gassen
Zoe und Theo in der Bibliothek
Lisan Magazin 11
Wenn sie Mütter werden ...
Die Literatur der Rebellion
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Orientalische Küche
Papperlapapp Nr.3 Mut
Safuat Almualafat
Der Schakal am Hof des Löwen
Worte der Weisheit
Le bûcheron et le perroquet
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Die Nachtigall Tausendtriller
Laha Maraya
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Der Zauber der Zypressen
50 Jahre marokkanische migration
Das Haus ohne Lichter
Damit ich abreisen kann
Messauda
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Der Dreikäsehoch in der Schule
La leçon de la fourmi
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Wadi und die heilige Milada
Lisan Magazin 1
Al-Maqam 4
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Weltbürger
Mit dem Taxi nach Beirut
Der Wanderer
Das Herz der Puppe
Robert - und andere gereimte Geschichten
Und ich erinnere mich an das Meer 



