Spirit of the Heart
Ruh El Fuad (Stimme, Sagat), Tawfik Dawoud (Akkordeon), Mohamad Sabry (Nay, Ud), Kamel Sheiha (Saxofon), Ibrahim El Minyawi (Tablah), Mustafa Abdel Aziz (Dahulla, Arghul), Osman Aly (Doff and Mazhar).
Musik und Gesang dieser CD gehören zum Genre der ägyptischen Baladi Musik, einer eigenständigen Musikrichtung, die in der Zeit von 1890 – 1920 in Kairo entstand. Ruh el Fuad, eine der wenigen Baladi Stimmen in Ägypten heute, singt das traditionelle Repertoire, begleitet von den virtuosen und letzten Musikern, die zur „Schule des Baladi“ gehören. Die raue schöne Stimme dieser faszinierenden Sängerin ergießt sich in einen traurigen Mawaal, der sie in ein süsses Liebeslied führt um dann die Geschichte des biblischen Hiob, zu erzählen. Diese CD enthält auch einzigartige instrumentale Stücke, die der komplexen Struktur des Ashra Baladi folgen. Ein anderer wertvoller Schatz auf dieser CD ist eine Improvisation auf dem altertümlichen Instruments Arghul (doppel Bambus Flöte) des berühmten, leider verstorbenen Mustapha Abdel Aziz begleitet von Ibrahim el Minyawi.
77 mins, 10 Stücke, Baladi Gesang und Musik, Ashra Baladi, arrangiert für den Tanz, live Aufnahme.

Die Reise des Granadiners
Das nackte Brot الخبز الحافي
Der Baum des Orients
Sein letzter Kampf
Schau nicht nach links
Marokkanisch-Arabisch Wort für Wort
Federhalter mit 3 Federn für die Arabische Kalligraphie
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Star Wars-Ich bin ein SITH أنا سيث
Sains Hochzeit
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Gottes blutiger Himmel
Warten
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Worte der Weisheit
Schweizerischer Sommer صيف سويسري
Liebesgeschichten قصص حب
Das Herz liebt alles Schöne
Willkommen in Kairo
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Butterfly الفراشة
Der Spaziergänger von Aleppo
Islamische Wissenschaften und die europäische Renaissance العلوم الإسلامية و قيام النهضة الأوربية
Die Frauen von al-Basatin
Qamus
Europa Erlesen: Beirut
Der Prophet
Wadjda
Eine Handvoll Datteln
Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Saras Stunde
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Business-knigge für den Orient
50 Jahre marokkanische migration
Worte für die kalte Fremde
Die schwarzen Jahre
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Marokkanische Sprichwörter
Carrom - كـيرم
Kindheit auf dem Lande
Die Wut der kleinen Wolke
Der Tanz in die Weiblichkeit
Clever ausgeben أنا أصرف
Sarab
Ebenholz
Amira 

