Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Berufsbild und Selbstverständnis – Wissen und Praxis
Katja Sündermanann
Als eine in der Gesellschaft tief verwurzelte Tradition, die von islamistischen Fundamentalisten nicht weniger angegriffen wird als von Anhängern der "westlichen Moderne", ist die spirituelle Heilung nicht zuletzt ein Indiz dafür, dass die islamisch geprägten Gesellschaften erheblich vielschichtiger und pluralistischer waren und sind als sie im Westen gesehen werden.
518 Seiten, Brosch.

Der Berg der Eremiten
Der Rabe, der mich liebte
Der Koran: vollständige Ausgabe
Übers Meer-Poem mediterran
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Die Wut der kleinen Wolke
Orientalische Bilder und Klänge
Schadjar ad-Durr
Und ich erinnere mich an das Meer
Business-Knigge: Arabische Welt
Reiseführer Venedig-arabisch
Ramas Flucht
Kinder der engen Gassen
Rüber machen
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
laylat mrsset bialnujum ليلة مرصعة بالنجوم
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Tim und Struppi und der Fall Bienlein تان تان و الاختراع المدمر
Europa Erlesen: Beirut
Ich bin Ariel Scharon
Der Tanz in die Weiblichkeit
Lenfant courageux
Papperlapapp Nr.17, Farben
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Der kleine Prinz الأمير الصغير
malmas al dauo ملمس الضوء
Postkartenserie Kalligraphie
Die Farbe von Sandelholz
Das Palmenhaus
Immer wenn der Mond aufgeht
Ein Stein, nicht umgewendet
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Frauen in der arabischen Welt
Liliths Wiederkehr 

