Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Berufsbild und Selbstverständnis – Wissen und Praxis
Katja Sündermanann
Als eine in der Gesellschaft tief verwurzelte Tradition, die von islamistischen Fundamentalisten nicht weniger angegriffen wird als von Anhängern der "westlichen Moderne", ist die spirituelle Heilung nicht zuletzt ein Indiz dafür, dass die islamisch geprägten Gesellschaften erheblich vielschichtiger und pluralistischer waren und sind als sie im Westen gesehen werden.
518 Seiten, Brosch.

Geboren zu Bethlehem
Frau Zitronenfisch sucht ihren Traummann
Willkommen in Kairo
Hams an-Nujum همس النجوم
Suche auf See
Sains Hochzeit
Thymian und Steine
Der Fall Meursault - eine Gegendarstellung
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Die Frauen von al-Basatin
Standhaft Rechtlos
Das heulen der Wölfe 

