Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Berufsbild und Selbstverständnis – Wissen und Praxis
Katja Sündermanann
Als eine in der Gesellschaft tief verwurzelte Tradition, die von islamistischen Fundamentalisten nicht weniger angegriffen wird als von Anhängern der "westlichen Moderne", ist die spirituelle Heilung nicht zuletzt ein Indiz dafür, dass die islamisch geprägten Gesellschaften erheblich vielschichtiger und pluralistischer waren und sind als sie im Westen gesehen werden.
518 Seiten, Brosch.

Kleines Lexikon deutscher Wörter arabischer Herkunft
Al-Waraqah Band 1 und 2
Das heulen der Wölfe
1001 Nacht
Die besten Rezepte für Falafel
Windzweig
Schreiben in einer fremden Sprache
Die Traditionelle kurdische Küche
Hinter dem Paradies
Im Schatten des Feigenbaums
Wer den Wind sät
Ballone mit farbiger Moschee Punt
Die Literatur der Rebellion
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Europäischer Islam, oder islam in Europa? 

