Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Berufsbild und Selbstverständnis – Wissen und Praxis
Katja Sündermanann
Als eine in der Gesellschaft tief verwurzelte Tradition, die von islamistischen Fundamentalisten nicht weniger angegriffen wird als von Anhängern der "westlichen Moderne", ist die spirituelle Heilung nicht zuletzt ein Indiz dafür, dass die islamisch geprägten Gesellschaften erheblich vielschichtiger und pluralistischer waren und sind als sie im Westen gesehen werden.
518 Seiten, Brosch.

Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Liebesgeschichten قصص حب
Karakand in Flammen
Wer hat mein Eis gegessen?
Kinder der engen Gassen
Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch 

