Es gibt die Seidenstrasse, die Tee- oder Tabakstrasse, die Strasse des Salzes, der Nomaden und der Sklaven, alles bekannte Routen, die die Fantasie beflügeln. Doch der Weg, der heute zu nehmen ist, hat mit Geographie nichts zu tun, er beschreibt Mahyous Lebensweg durch den der Hündin. Sie schien ihr Schicksal zu kennen. Daran gab es kaum einen Zweifel.
Sie wusste, dass ihr ein grausamer Tod bestimmt war. In den Mittelpunkt seines achten Romans stellt Mohamed Magani eine herrenlose Hündin, die vom Algerier Mahyou aufgenommen wird, der sie lehrt, ihr Bellen in eine vernehmbare Stimme zu verwandeln. Sie wird Expertin darin, Bücher aus den Mülltonnen der Siedlung zu retten, die ihr neuer Herr systematisch sammelt.
Mahyou, der aus undurchsichtigen Gründen in ein anderes Kommissariat und damit auch in eine andere Region versetzt wird, verliert seine Hündin, verliert die Siedlung und die ihm vertraute Strasse der Verwirrten. Nur auf seinen Freund Lazreg kann er noch zählen …
Mohamed Magani wurde 1948 in El Attaf, im Norden Algeriens, geboren. 2003 wurde er Gründer und Vorsitzender des Pen algérien, war Dozent an der Universität von Algier und widmet sich aktuell dem Schreiben.
142 Seiten, geb.

Überqueren اجتياز
Der Koch الطباخ
Ich verdiene أنا أكسب
Heuschrecke und Vogel-Tunesische Volkserzählungen
Ali Al-Zaybak علي الزيبق
Der Spaziergang مشوار المشي
Rue du Pardon
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
die Scham العار
Die Revolution des 17. Oktober Ursachen
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Unsichtbare Brüche A-D
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Lisan Magazin 2
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Quelle der Frauen
Krawattenknoten
Ein Witz für ein Leben
Jakob von Gunten, ياكوب فون غونتن
Die schönsten Märchen aus dem Orient
Der Besuch des Stars زرزور في المخيم
Maimun
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
so ein Schlamassel الفوضى العارمة
Tim und Struppi und der Arumbaya Fetisch تان تان و الإذن المكسورة
1001 Nacht - Arabisch ألف ليلة وليلة
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Die letzten Geheimnisse des Orients
Das Herz liebt alles Schöne
bei mir, bei dir
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
50 Jahre marokkanische migration
wahjeh وجه مجبول من طين الجحيم
Eine Verstossene geht ihren Weg
Der Jakubijan-Bau/TB
ZOE & THEO auf einem Geburtstag
Leyla und Linda feiern Ramadan 



