Es gibt die Seidenstrasse, die Tee- oder Tabakstrasse, die Strasse des Salzes, der Nomaden und der Sklaven, alles bekannte Routen, die die Fantasie beflügeln. Doch der Weg, der heute zu nehmen ist, hat mit Geographie nichts zu tun, er beschreibt Mahyous Lebensweg durch den der Hündin. Sie schien ihr Schicksal zu kennen. Daran gab es kaum einen Zweifel.
Sie wusste, dass ihr ein grausamer Tod bestimmt war. In den Mittelpunkt seines achten Romans stellt Mohamed Magani eine herrenlose Hündin, die vom Algerier Mahyou aufgenommen wird, der sie lehrt, ihr Bellen in eine vernehmbare Stimme zu verwandeln. Sie wird Expertin darin, Bücher aus den Mülltonnen der Siedlung zu retten, die ihr neuer Herr systematisch sammelt.
Mahyou, der aus undurchsichtigen Gründen in ein anderes Kommissariat und damit auch in eine andere Region versetzt wird, verliert seine Hündin, verliert die Siedlung und die ihm vertraute Strasse der Verwirrten. Nur auf seinen Freund Lazreg kann er noch zählen …
Mohamed Magani wurde 1948 in El Attaf, im Norden Algeriens, geboren. 2003 wurde er Gründer und Vorsitzender des Pen algérien, war Dozent an der Universität von Algier und widmet sich aktuell dem Schreiben.
142 Seiten, geb.

Tunesisches Kochbuch
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Sprechende Texte
Der Kluge Hase
Trump, Eine grafische Biographie ترامب سيرة مصورة
Vom Zauber der Zunge
Mythos Henna
Al-Maqam 7
Das gefrässige Buchmonster
allayla al kibirah الليلة الكبيرة
1001 Nacht
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Die dunkle Seite der Liebe-arabisch
Thymian und Steine
Bandarschah
Adam und Mischmisch- Musikinstrumente آدم و مشمش -الآلات الموسيقية
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Nachtlicht mit "Allahu Akbar" Kalligraphie
Geboren zu Bethlehem
Stein der Oase
Liliths Wiederkehr
Hotel Wörterbuch
Auf der Reise
Die riesige Wassermelone البطيخة العملاقة
bahthan an kurt as-Suff بحثا عن كرة الصوف
Die Weisheit des Propheten
Der Atem Kairos
Sein Sohn ابنه
Von weit her
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Eine Blume ohne Wurzeln
Der Gesendte Gottes
Schau nicht nach links
Frieden im Islam
Gebetskette-Türkis/Grau
Anhänger:"Fatimas Hand"
Marokkanische Sprichwörter
Marhaba, Flüchtling
Alzheimer
Tote Nummer 232- القتيلة رقم 232
Von der Faszination der arabischen Kalligraphie
Midad
Häuser des Herzens
al-Ayaam الأيام
Adam und Mischmisch- Von meinem Kopf bis zu meinen Füssen آدم و مشمش -من رأسي الى قدمي
Der Prophet-CD
Lissa لِسّة 



