Es gibt die Seidenstrasse, die Tee- oder Tabakstrasse, die Strasse des Salzes, der Nomaden und der Sklaven, alles bekannte Routen, die die Fantasie beflügeln. Doch der Weg, der heute zu nehmen ist, hat mit Geographie nichts zu tun, er beschreibt Mahyous Lebensweg durch den der Hündin. Sie schien ihr Schicksal zu kennen. Daran gab es kaum einen Zweifel.
Sie wusste, dass ihr ein grausamer Tod bestimmt war. In den Mittelpunkt seines achten Romans stellt Mohamed Magani eine herrenlose Hündin, die vom Algerier Mahyou aufgenommen wird, der sie lehrt, ihr Bellen in eine vernehmbare Stimme zu verwandeln. Sie wird Expertin darin, Bücher aus den Mülltonnen der Siedlung zu retten, die ihr neuer Herr systematisch sammelt.
Mahyou, der aus undurchsichtigen Gründen in ein anderes Kommissariat und damit auch in eine andere Region versetzt wird, verliert seine Hündin, verliert die Siedlung und die ihm vertraute Strasse der Verwirrten. Nur auf seinen Freund Lazreg kann er noch zählen …
Mohamed Magani wurde 1948 in El Attaf, im Norden Algeriens, geboren. 2003 wurde er Gründer und Vorsitzender des Pen algérien, war Dozent an der Universität von Algier und widmet sich aktuell dem Schreiben.
142 Seiten, geb.

Wohin die Reise gehen könnte الى أين المطاف
Jasmine-Serie 1-3
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Alles, was wir uns nicht sagen
Himmel Strassen شوارع السماء
Das Tor
Taxi Damaskus
Die arabischen Zahlen
Samla
Theater im arabischen Sprachraum
Weg sein - hier sein
Schuld ist vielleicht unser Schicksal, D-A
Der Prophet-CD
Vogeltreppe zum Tellerrand
Die Königin und der Kalligraph
Im Schatten der Gasse A-D
Sehr, sehr Lang ! A-D
Die Feuerprobe
Ein Mädchen namens Wien سأرسم نجمة على جبين فيينا
Ein Bauch voller Geheimnisse D-A, بطن ملئ بالأسرار
Kostbare Einsamkeit, Freiburger Tage
Buch der Mutter دفتر أمي
Das kreischende Zahnmonster
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Der Gesendte Gottes
Unzur ila al-addwa انظر الى الأضواء
Aleppo literarisch
Das nackte Brot الخبز الحافي
Hind oder die schönste Frau der Welt هند أو أجمل امرأة في العالم
Kein Wasser stillt ihren Durst
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Neue Wege zum Schreiben und Lesen des arabischen Alphabets (Übungsheft)
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
alaa firasch alhayat على فراش الحياة
Der Nachtreisende
Die Welt der Frau D-E
Die Königin und der Kalligraph الملكة و الخطاط
Rebellin
Dhofar-Land des Weihrauches
Deutschlernen mit Bildern - Im Kindergarten
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Tag-und Nacht نهار و ليل
Karakand in Flammen
Wenn sie Mütter werden ...
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
sahlat alqalaq صلاة القلق
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
Das Buch Tariq-Erste Hymne
Komm dahin, wo es still ist
Murabba wa laban مربى و لبن
tadribat schaqah تدريبات شاقة على الاستغناء
Hannanacht
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Heidi-Weltliteratur für jugendliche 



