Suche auf See
Malika Mokeddem/Algerien
Roman, aus dem Französischen von Ruth Wentzel
Roman um den Franzosen Leo und seine aus Algerien stammende Geliebte Shamsa. Er, aus gutem Hause und wohlhabend, sie Waise, als Neugeborene ausgesetzt in der algerischen Wüste. Als Erwachsene verliess Shamsa ihr Land und floh vor dem blutigen Fundamentalismus der 1990-er Jahre von Algerien nach Frankreich. Plötzlich findet die Polizei Leos Segelboot Vent de sable, mit dem sie gemeinsam die Welt bereisen wollten, herrenlos auf dem Mittelmeer treibend. Keine Spur von Leo, seinem Skipper. Shamsa glaubt nicht an ein Unglück und durchkämmt mit diesem Boot Häfen und Städte auf der Spurensuche nach ihrem Geliebten. Zum ersten Mal wagt sie sich alleine aufs offene Meer. Von einem Ort zum anderen, zu Meer und zu Land, stürzt sich Shamsa mit all ihrer verzweifelten Energie in die langwierigen Nachforschungen. Dabei holt sie ihre Vergangenheit ein: Krieg und Terror in Algerien. Doch der Schicksalsschlag entfesselt ihre Kräfte und verleiht ihr den Mut der absoluten Liebe. „Und wenn ich das ganze Meer durchwühlen müsste“, verspricht sie sich. Der algerischen Autorin Malika Mokeddem ist mit diesem Roman gelungen, Zeitgeschichte und persönliches Erleben gekonnt zu verweben. Algerien, mit all seinen gesellschaftlichen Problemen, ist stets präsent. Die Autorin verleiht so dem Buch eine politische Komponente, ohne jedoch dabei den sanften Charme der Liebesgeschichte aufs Spiel zu setzen.
148 Seiten, Brosch.

Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Hakawati al-lail
Bandarschah
Märchen aus Malula
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Liebesgeschichten قصص حب
Masass مساس
Liebe- Treue- Vertrauen
Der Teejunge Kasim
Ausgeblendet
Maultierhochzeit
die Jahre السنوات
Fikrun wa Fann 96
Nachts unterm Jasmin
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Die Konferenz der Vögel
Der Islam
Wo? أين
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Sein letzter Kampf
Die Zauberkugel
Arabisch für die Golfstaaten Wort für Wort
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Frauen in der arabischen Welt
Fikrun wa Fann 97
Dinge, die andere nicht sehen
Fikrun wa Fann 103
Aleppo - Ein Krieg zerstört Weltkulturerbe
tip doc home
Zeit der Nordwenderung
Der Spaziergänger von Aleppo
Heilige Nächte
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Im Schatten des Feigenbaums
Und ich erinnere mich an das Meer
Fikrun wa Fann 98
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Das elfte gebot
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Muhammad Le dernier Prophète
Orientalische Küche
Wahrlich, Gott ist schön, er liebt das Schöne 

