Suche auf See
Malika Mokeddem/Algerien
Roman, aus dem Französischen von Ruth Wentzel
Roman um den Franzosen Leo und seine aus Algerien stammende Geliebte Shamsa. Er, aus gutem Hause und wohlhabend, sie Waise, als Neugeborene ausgesetzt in der algerischen Wüste. Als Erwachsene verliess Shamsa ihr Land und floh vor dem blutigen Fundamentalismus der 1990-er Jahre von Algerien nach Frankreich. Plötzlich findet die Polizei Leos Segelboot Vent de sable, mit dem sie gemeinsam die Welt bereisen wollten, herrenlos auf dem Mittelmeer treibend. Keine Spur von Leo, seinem Skipper. Shamsa glaubt nicht an ein Unglück und durchkämmt mit diesem Boot Häfen und Städte auf der Spurensuche nach ihrem Geliebten. Zum ersten Mal wagt sie sich alleine aufs offene Meer. Von einem Ort zum anderen, zu Meer und zu Land, stürzt sich Shamsa mit all ihrer verzweifelten Energie in die langwierigen Nachforschungen. Dabei holt sie ihre Vergangenheit ein: Krieg und Terror in Algerien. Doch der Schicksalsschlag entfesselt ihre Kräfte und verleiht ihr den Mut der absoluten Liebe. „Und wenn ich das ganze Meer durchwühlen müsste“, verspricht sie sich. Der algerischen Autorin Malika Mokeddem ist mit diesem Roman gelungen, Zeitgeschichte und persönliches Erleben gekonnt zu verweben. Algerien, mit all seinen gesellschaftlichen Problemen, ist stets präsent. Die Autorin verleiht so dem Buch eine politische Komponente, ohne jedoch dabei den sanften Charme der Liebesgeschichte aufs Spiel zu setzen.
148 Seiten, Brosch.

Heidi هادية
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
Übers Meer-Poem mediterran
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das Palmenhaus
Disteln im Weinberg
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Bandarschah
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Masass مساس
Suche auf See
DVD-Mythos Henna
Der Staudamm
Gebetskette /Türkis
Blaue Karawane, entlang der Seidenstrasse
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Das Bauchtanz-Buch
Musik für die Augen
Frauen in der arabischen Welt
Die Genese des Vergessens
Islam verstehen
die Jahre السنوات
Orientalische Küche
Fikrun wa Fann 103
Zeit der Nordwenderung
Irakische Rhapsodie
Europa Erlesen: Beirut
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Kleine Träume
Schadjar ad-Durr
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Lisan Magazin 5
Heidi-Arabisch
Ich wollt, ich würd Ägypter
Häuser des Herzens
Der Schakal am Hof des Löwen
Der Ruf der Grossmutter
Maultierhochzeit
Der Prüfungsausschuss
Der Geruch der Seele
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Die letzten Geheimnisse des Orients
Wadjda
Willkommen in Kairo
Salam Mirjam
Rüber machen
Geboren zu Bethlehem
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Nachts sehr kalt شديد البرودة ليلاً
Lebensgrosser Newsticker
50 Jahre marokkanische migration
Gottes blutiger Himmel
Das gefrässige Buchmonster
Ich bin Ägypter und ich bin schwul
Fikrun wa Fann 97
Der geheimnisvolle Brief
Arabische Buchstaben حروفي
Sufi-Tradition im Westen
Schicksal Agadir 
