Der orientalische Tanz, der Raqs Sharqi, als politisches Medium weiblicher Selbstbehauptung.
Die ägyptische Tänzerin und Performerin Nora Amin geht dem Tanz ihrer Heimat, für den sie sich schon als Kind begeisterte, auf den Grund und bringt Überraschendes zutage: Wer hätte beim Anblick der von Schleiern umwehten weichen Bewegungen der sogenannten Bauchtänzerinnen vermutet, dass ihre Vorfahrinnen einst nomadisierende Roma waren, die auf den Straßen mit wilden Tänzen ihre Erfolge feierten, bis sie durch politische Verbote in immer enger gefasste Bewegungen gezwängt wurden? Sie vollzieht die Wandlungen des sich frei ausdrückenden Körpers über seine Fremdbestimmung durch westliche Kolonisierung und das Regelwerk der staatlichen Obrigkeit über die Kommerzialisierung in den Cabarets der 20er-Jahre bis zur Körperbeherrschung herausragender Tänzerinnen als Vertreterinnen des Widerstands und der Selbstbehauptung nach. Nicht zuletzt zeigt sie den langen Weg von der wilden Rebellin zur domestizierten Privat-Entertainerin auf, um schlussendlich zur Befreiung des domestizierten Körpers aufzurufen. Ein hinreißendes Plädoyer für den authentischen Ausdruck selbstbewusster sinnlicher Weiblichkeit – unter Beibehaltung der Form des orientalischen Tanzes, des Raqs Sharqi.

Weiblichkeit im Aufbruch
Ebenholz
Der Husten, der dem Lachen folgt
Vegetarisch kochen-libanesisch
Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Gemeinsam vor Gott Liederbuch (Arabisch/Deutsch)
Miral
1001 Buch. Die Literaturen des Orients
Der Prüfungsausschuss
La chèvre intelligente
Wo? أين
Der verdammte Flüchtling فصل من السيرة الذاتية لعاشق
La paresse
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
entgegengesetzten Richtung عكس الاتجاه
Worte für die kalte Fremde
Sfastieka
Koran- Arabisch-Hafs (14 X 20 cm)
Blaue Blumen أزهار زرقاء
Papperlapapp Nr.20, Lesen und Schreiben
Wörterbuch der Studenten, A/D
Der Rabe, der mich liebte
Das Vogel-Tattoo
Das Meer gehörte einst mir
der wein quasselt in den gläsern النبيذ يثرثر في الكؤوس
Laha Maraya
Mariam und das Glück
Arabesquen 2
Le piège
Die schwarzen Jahre
Übergangsritus
Liebesgeschichten قصص حب
Die Öllampe der Umm Haschim
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Disteln im Weinberg
Bauchtanz
Arabisches Minilexikon der Synonyme und Antonyme
Eine Million Worte ... مليون كلمة طافية
Hinter dem Paradies, Arabisch
Tango der Liebe تانغو الغرام
Wenn sie Mütter werden ...
Der Wasserträger von Marrakesch
Der Dreikäsehoch in der Schule
Leonard -A-D
Ich bin Ariel Scharon
Business-Knigge: Arabische Welt
Gulistan, Der Rosengarten
Europa Erlesen: Alexandria
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Marokkanisch-Arabisch Aussprache Trainer
Die verzauberte Pagode
Der Baum des Orients
Im Schatten des Feigenbaums 

