Der orientalische Tanz, der Raqs Sharqi, als politisches Medium weiblicher Selbstbehauptung.
Die ägyptische Tänzerin und Performerin Nora Amin geht dem Tanz ihrer Heimat, für den sie sich schon als Kind begeisterte, auf den Grund und bringt Überraschendes zutage: Wer hätte beim Anblick der von Schleiern umwehten weichen Bewegungen der sogenannten Bauchtänzerinnen vermutet, dass ihre Vorfahrinnen einst nomadisierende Roma waren, die auf den Straßen mit wilden Tänzen ihre Erfolge feierten, bis sie durch politische Verbote in immer enger gefasste Bewegungen gezwängt wurden? Sie vollzieht die Wandlungen des sich frei ausdrückenden Körpers über seine Fremdbestimmung durch westliche Kolonisierung und das Regelwerk der staatlichen Obrigkeit über die Kommerzialisierung in den Cabarets der 20er-Jahre bis zur Körperbeherrschung herausragender Tänzerinnen als Vertreterinnen des Widerstands und der Selbstbehauptung nach. Nicht zuletzt zeigt sie den langen Weg von der wilden Rebellin zur domestizierten Privat-Entertainerin auf, um schlussendlich zur Befreiung des domestizierten Körpers aufzurufen. Ein hinreißendes Plädoyer für den authentischen Ausdruck selbstbewusster sinnlicher Weiblichkeit – unter Beibehaltung der Form des orientalischen Tanzes, des Raqs Sharqi.

Eine Friedensbotschaft رسالة سلام
Der Schamaya-Palast
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Obst الفاكهة
Leonard -A-D
Barakah Meets Barakah
Die Geschichte von Isidor حكاية ايسيدور
Das Palmenhaus
Le lapin indocile
Krieg oder Frieden
Death for Sale
Rette den Planeten! Recycling أنقذوا الأرض- اعادة التدوير
Der Baum des Orients
Star Wars-ICH BIN EIN JEDI أنا جيداي
die Farben الألوان
Hedis Hochzeit نحبك هادي
nach 1897 صاحب المدينة
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
Mein buntes Wörterbuch
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
der Stotterer المتلعثم
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Weltbürger
Mezze Orientalische Vorspeisen zum Teilen
sairan ala alhalam سيرا على الأحلام
Chubz ala Tawilat al-khal Milad خبز على طاولة الخال ميلاد
Yara tataalam allatafeh يارا تتعلم اللطافة
Herrinnen des Mondes
Ein Adler am Nebentisch نسر على الطاولة المجاورة
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Erste Liebe-letzte Liebe
Und Allahs sind die Schönsten Namen
Orientküche
Bauchtanz
Das gefrässige Buchmonster
Siddharta سدهارتا
Der Krüppel
Deutschlernen mit Bildern - Berufe und Zukunft
Lisan Magazin 1
Die Kinder meines Vaters أطفال والدي, A-D
Aeham Ahmad & Friends CD
Laha Maraya
Heidi هادية
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
Salma, die syrische Köchin
Frauen in der arabischen Welt
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Salam, Islamische Mystik und Humor 

