Eine wuchtige Satire über die Kunst, mit der Kunst Grenzen zu überwinden.
Sam ist ein ebenso sensibler wie impulsiver junger Mann, der aus Syrien in den Libanon geflohen ist und zu seiner Geliebten Abeer nach Brüssel reisen möchte. Wie nur kommt er dahin? Der renommierte Künstler Jeffrey Godefroy will ihm helfen, indem er ein lebendes Kunstwerk aus Sam macht und ihn so über die Grenzen bringt.
Kaouther Ben Hania brilliert einmal mehr mit ihrem scharfsinnigen und schonungslosen Blick auf unsere Gegenwart. Sie hat schon in früheren Filmen wie ihrem Mockumentary Le challat de Tunis bewiesen, wie spannend es sein kann, mit Fakten zu spielen, sie zu fiktionalisieren, um umso scharfsinniger zum Kern vorzudringen. Hier bringt sie das Schicksal eines Flüchtlings mit dem Wesen der Kunstwelt zusammen und entblösst im ureigensten Sinn die Käuflichkeit der Welt. Wer seine Haut opfert, kann ans Ziel gelangen.

Kubri Al Hamir, Eselsbrücken
Hakawati al-lail
Bandarschah
Märchen aus Malula
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Liebesgeschichten قصص حب
Masass مساس
Liebe- Treue- Vertrauen
Der Teejunge Kasim
Ausgeblendet
Maultierhochzeit
die Jahre السنوات
Fikrun wa Fann 96
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Nacht des Granatapfels
Les 50 Noms de L amour A-F
Schadjar ad-Durr
Heidi- Peter Stamm هايدي
Arabische Comics, Strapazin No. 154
Memories on Stone-DVD 

