Eine wuchtige Satire über die Kunst, mit der Kunst Grenzen zu überwinden.
Sam ist ein ebenso sensibler wie impulsiver junger Mann, der aus Syrien in den Libanon geflohen ist und zu seiner Geliebten Abeer nach Brüssel reisen möchte. Wie nur kommt er dahin? Der renommierte Künstler Jeffrey Godefroy will ihm helfen, indem er ein lebendes Kunstwerk aus Sam macht und ihn so über die Grenzen bringt.
Kaouther Ben Hania brilliert einmal mehr mit ihrem scharfsinnigen und schonungslosen Blick auf unsere Gegenwart. Sie hat schon in früheren Filmen wie ihrem Mockumentary Le challat de Tunis bewiesen, wie spannend es sein kann, mit Fakten zu spielen, sie zu fiktionalisieren, um umso scharfsinniger zum Kern vorzudringen. Hier bringt sie das Schicksal eines Flüchtlings mit dem Wesen der Kunstwelt zusammen und entblösst im ureigensten Sinn die Käuflichkeit der Welt. Wer seine Haut opfert, kann ans Ziel gelangen.

Wo? أين
Zail Hissan ذيل الحصان
die Farben الألوان
Heidi-Arabisch
Der Spaziergang مشوار المشي
Leib und Leben جسد و حياة
Heidi هادية
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Ein Stein, nicht umgewendet
Yara taqul schukran يارا تقول شكرا
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Lisan Magazin 11
Spiegel schriften
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Tango der Liebe تانغو الغرام
Ein Gesicht, auf dem Minze wuchs وجه نبت عليه النعنع
Die Konferenz der Vögel
Der Tanz in die Weiblichkeit
kuluna baiedun an al-Hub كلنا بعيد بذات المقدار عن الحب
Lilien Berg/ Arabisch
In der Kürze liegt die Würze
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Dinge, die andere nicht sehen
Zeit der Nordwenderung
Das Bauchtanz-Buch
Gottes blutiger Himmel
Ich bin hier, bin nicht tot, noch nicht
Salt of this Sea - Das Salz dieses Meeres 

