Traumland Marokko
Dieses Tagebuch ist kein Reiseführer im herkömmlichen Sinne, obwohl es alle Städte und Landschaften ausgiebig vorstellt und den kulturellen Leistungen, der Architektur und der Handwerkskunst nachgeht. Es ist ein aus persönlichem Erleben geschriebenes Buch der langjährigen Begegnung mit einem reichen und vielgestaltigen Land orientalischer Faszination. Das moderne Marokko findet dabei ebenso Beachtung wie die islamische, andalusische und jüdische Tradition. Es ist eine Liebeserklärung an Marokko!
232 Seiten, Brosch.

Der kleine Prinz الأمير الصغير
Von Null Ahnung zu etwas Arabisch
Die Leiden des jungen Werther, D-A
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Die Engel von Sidi Moumen
Geboren zu Bethlehem
Das heulen der Wölfe
Hannanacht
Sei neben mir und sieh, was mir geschehen ist
Das Geschenk der Sonnenkönigin
Mythos Henna
Gottes blutiger Himmel
Ubload yopur own Donkey
Tote Fische سمك ميّت يتنفس قشور الليمون
Die Kerze brennt noch لا تزال الشمعة مشتعلة
Verwurzelt im Land der Olivenbäume
Der junge Mann الشاب
Laha Maraya
Literaturnachrichten Nr. 101
Standhaft Rechtlos
Jasmin
Krawattenknoten
Eine Handvoll Datteln
Kinder der engen Gassen
Tango der Liebe تانغو الغرام
Arabische Buchstaben حروفي
Fikrun wa Fann 95
Karnak Cafe
Milch ohne Honig لبن بلا عسل
Wer hat mein Eis gegessen?
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Thymian und Steine
Zuqaq al-Medaq
Business-knigge für den Orient
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Marhaba, Flüchtling
ein Tag mit Papa يوم مع بابا
Monaga
Shemm en Nassim
Wadjda
Das Haus ohne Lichter
Al-Qamus al-Madrasi, D/A
Die Araber
Sindbad der Seefahrer
Azazel/deutsch
Kurz vor dreissig, küss mich D-A
Auf der Flucht
Der Spaziergänger von Aleppo
Vegetarisch kochen-libanesisch
Das Tor zur Sonne
Stadt der Hoffnung كفر ناحوم
Die neuen arabischen Frauen
Der Berg der Eremiten
Die Nachtigall Tausendtriller
Mit all meinen Gesichtern 

