Traumland Marokko
Dieses Tagebuch ist kein Reiseführer im herkömmlichen Sinne, obwohl es alle Städte und Landschaften ausgiebig vorstellt und den kulturellen Leistungen, der Architektur und der Handwerkskunst nachgeht. Es ist ein aus persönlichem Erleben geschriebenes Buch der langjährigen Begegnung mit einem reichen und vielgestaltigen Land orientalischer Faszination. Das moderne Marokko findet dabei ebenso Beachtung wie die islamische, andalusische und jüdische Tradition. Es ist eine Liebeserklärung an Marokko!
232 Seiten, Brosch.

Der Prophet gilt nichts im eigenen Land
Das Palmenhaus
Yara tataalam al-itizarيارا تتعلم الاعتذار
Krieg oder Frieden
ala bela Asdiqa كيف أصبح علاء بلا أصدقاء
Der Weg nach Mekka
Arabisches Kino
Die Frauen von al-Basatin
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Kleine Träume
Karakand in Flammen
Al-Hajja Christina الحاجة كريستينا
Words of Hope, A-D
Der Mann aus den Bergen
Übers Meer-Poem mediterran
Orientalisch-mittelalterliche Küche
Unser Körper الجسم
Orientalische Küche
Yara tataalam almuthabara يارا تتعلم المثابرة
Robert - und andere gereimte Geschichten
Hannanacht
Keine Messer in den Küchen dieser Stadt, Arabisch
Tunesisch-Arabisch Aussprache Trainer
Warum hast du das Pferd allein gelassen?
Suche auf See
Jung getan, alt gewohnt
Der Staudamm
Die Engel von Sidi Moumen
Tage des Zorns
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Eine Handvoll Datteln
Montauk/Arabisch
Business-Knigge: Arabische Welt
Tim und Struppi und die sieben Kristallkugeln تان تان و الكرات السبع البلورية
die Farben الألوان 

