Traumland Marokko
Dieses Tagebuch ist kein Reiseführer im herkömmlichen Sinne, obwohl es alle Städte und Landschaften ausgiebig vorstellt und den kulturellen Leistungen, der Architektur und der Handwerkskunst nachgeht. Es ist ein aus persönlichem Erleben geschriebenes Buch der langjährigen Begegnung mit einem reichen und vielgestaltigen Land orientalischer Faszination. Das moderne Marokko findet dabei ebenso Beachtung wie die islamische, andalusische und jüdische Tradition. Es ist eine Liebeserklärung an Marokko!
232 Seiten, Brosch.

Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Ankunft
Das Tor zur Sonne
Orientalischer Küchenzauber
Gottes blutiger Himmel
Das Herz liebt alles Schöne
Lulu
Sains Hochzeit
Wer hat mein Eis gegessen?
Irakische Rhapsodie
Das heulen der Wölfe
Salam, Islamische Mystik und Humor
Christ und Palästinenser
Da waren Tage
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Gilgamesch, oder die Mauern von Uruk
Bandarschah
Und brenne flammenlos
die Sehnsucht der Schwalbe
Hedis Hochzeit نحبك هادي
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Laha Maraya
Vogeltreppe zum Tellerrand
Hakawati al-lail
1001 Nacht
Und die Hände auf Urlaub
Libanon Im Zwischenland
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Willkommen in Kairo
1001 Buch. Die Literaturen des Orients 

