Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Oh wie schön ist Fliegen
Hannah Arendt in Syrien
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Shemm en Nassim
La ruse du renard
Europa Erlesen: Algier
Stiller شتيلر
Wurzeln schlagen
Umm Kulthum
Die dumme Augustine/Arabisch
Gottes blutiger Himmel
Das Hausboot am Nil
Al-Maqam 5
Die Reise des Granadiners
Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Fikrun wa Fann 95
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Eine Handvoll Datteln
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
PONS Bildwörterbuch Deutsch-Arabisch
Reise, Krieg und Exil
La leçon de la fourmi
Liliths Wiederkehr
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Der kleine Prinz الأمير الصغير
Die Feuerprobe
das wasser - behausung des durstes الماء - مأوى العطش
Zieh fort aus deiner Heimat
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
im Glas Reste von vorgestern في الكأس بقايا من قبل أمس
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Erste Liebe-letzte Liebe
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen 

