Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Die Reihe der Tagen ein einziger Tag
Der Kleine Prinz D-A
auf der Suche nach May رحلة البحث عن مي
Kairo im Ohr
Alias Mission (Arabisch)
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Dass ich auf meine Art lebe
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Mit dem Taxi nach Beirut
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Die unsichtbaren Dinge الأشياء غير المرئية
Kurz vor dreissig, küss mich
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Siddharta سدهارتا
Ich spreche von Blau, nicht vom Meer
Schrei nach Freiheit
Europa Erlesen: Alexandria
3 Filme von Yossef Chahine
Die Engel von Sidi Moumen
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Hanna Diabs Zimmer غرفة حنا دياب
Fikrun wa Fann 95
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
nach 1897 صاحب المدينة
Der Dreikäsehoch und die Riesenmelone
Wadjda
malmas al dauo ملمس الضوء
Das Geschenk, das uns alle tötete
Butterfly
Wadi und die heilige Milada
Der Spiegel
Das Rätsel der Glaskugel
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Learning Deutsch
Lissa لِسّة
Fremde Welt
Hard Land الأرض الصلبة
Lenfant endormi
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Ein Stein, nicht umgewendet
Saif Armaleht صيف أرملة صاروفيم
Midad
Die Welt der Frau D-E
Liliths Wiederkehr 

