Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Das trockene Wasser
Darstellung des Schrecklichen
Hier wohnt die Stille
Locanda Beer al-Watawiet لوكاندة بير الوطاويط
Das Erdbeben
Die neuen arabischen Frauen
Das Fliedermädchen الفتاة الليلكية
Das Vogel Tattoo وشم الطائر
Papperlapapp Nr.13 Oh, wie peinlich!
L'Alphabet du matin أبجدية الصباح
Kubri AlHamir, Arabismen
Eine Nebensache
Ren Ren ya Jarass رن رن يا جرس
Muslimun wa Ahrar
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Cold War, Hot Autumn
Sophia صوفيا
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Fikrun wa Fann 95
Hinter dem Paradies, Arabisch
Fikrun wa Fann 102
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
La chèvre intelligente
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Die Flügel meines schweren Herzens
Schicksal Agadir
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Der Mensch ist Feind dessen, was er nicht kennt
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Business-Knigge: Arabische Welt
Azazel/deutsch
Reiseführer Madrid-arabisch
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Al-Maqam 4
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit 

