Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Lulu
Heidi هادية
Krawatten & Fliegen gekonnt binden
Stein der Oase
Ich wollt, ich würd Ägypter
Worte für die kalte Fremde
Der West-östliche Diwan
die Bäuerin
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Der Baum des Orients
Wo? أين
Kulturelle Selbstbehauptung in der zeitgenössischen palästinensi
Das Notizbuch des Zeichners
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Stiller شتيلر
Bandarschah
Libanon Im Zwischenland
Prinzessin Sharifa und der mutige Walter
Reise, Krieg und Exil
Worte der Weisheit
Das heulen der Wölfe
Europa Erlesen: Beirut
Lenfant courageux
Die Genese des Vergessens
Die verzauberte Pagode
Robert - und andere gereimte Geschichten
1001 Nacht
Die Aussprache der arabischen Buchstaben
Die dumme Augustine/Arabisch
Ana, Hia wal uchrayat
Versschmuggel - Eine Karawane der Poesie
Ein Raubtier namens Mittelmeer 


