Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Qul ya Teir
Suche auf See
die Farben الألوان
Heidi-Weltliteratur für jugendliche
Die Bäume streifen durch Alexandria
Wenn sie Mütter werden ...
Mudhakirat Talib: Kuratu ad-Damar كرة الدمار
Kubri AlHamir, Arabismen
Im Schatten der Tomaten regnet es nicht في ظلال البندورة لا يسقط المطر
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Der Geruch der Seele
So klingt das Land von 1001 Nacht
Nemah نعمة
Das kreischende Zahnmonster
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Mein Sternzeichen ist der Regenbogen
17x12cm-Mushaf at-Tajweed مصحف التجويد
Wer hat mein Eis gegessen?
Ärmer als eine Moschee Maus
Dance of Egypt
Lisan Magazin 10
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
Al-Maqam 7
Kairo 678
Die neuen arabischen Frauen
Vom jungen Mädchen, dem Bräutigam und der Schlange
Die Konferenz der Vögel
Hakawati al-lail
Zail Hissan ذيل الحصان
Der Kaffee zähmt mich
Das Notizbuch des Zeichners
Der Spaziergänger von Aleppo
Europäischer Islam, oder islam in Europa?
Frankenstein in Bagdad
Luftballonspiele
Geschwätz auf dem Nil A-D
Das Haus meiner Grossmutter بيت ستي
Wurzeln schlagen
Überqueren اجتياز
Das Geschenk, das uns alle tötete 

