Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Ich tauge nicht für die Liebe
Der Dreikäsehoch auf der Polizeiwache
La leçon de la fourmi
Hikayat alghmmaz حكايات الغماز
Asterix und die Lorbeeren des Cäsar
Oh wie schön ist Fliegen
Der Mut, die Würde und das Wort
Das gefrässige Buchmonster
Frankinshtayn fi Baghdad فرانكشتاين في بغداد
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Aus jedem Garten eine Blume
Liebesgeschichten قصص حب
Azazel/deutsch
Das kreischende Zahnmonster
Der Spiegel
Der Spaziergänger von Aleppo
Das Erdbeben
Der Schein trügt nicht, über Goethe المظهر لا يخدع
Glaube unter imperialer Macht
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Die standhafte Turmuhr und der rastlose Vogel
mit zur Sonne blickenden Augen
Der kleine Prinz - Arabisch-Iraqi Baghdadi Dialect
Al-Maqam 5
Musik für die Augen
Syrisches Kochbuch
Kraft كرافت
Wer hat mein Eis gegessen? BOX
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
Die Bäume streifen durch Alexandria
Second Life
Das Gesicht der reizenden Witwe
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Das Rätsel der Glaskugel
Das Buch von der fehlenden Ankunft
Viel Lärm um ein gotisches Labyrinth
Taalim al-lugha al-almaniyya تعليم اللغة الألمانية للعرب
Gegen die Gleichgültigkeit
Fikrun wa Fann 104
Coltrane كولترين
Wurzeln schlagen
Asterix und Kleopatra
Der Tod backt einen Geburtstagskuchen
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Jasmin
Mit dem Taxi nach Beirut
Der Regenbogenfisch, Deutsch-Arabisch
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der Spaziergang مشوار المشي
Out of Control- خارج السيطرة
Beirut, Splitter einer Weltstadt
Ana, Hia wal uchrayat
Warten
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
Thymian und Steine
Arabisches Kino
Das heulen der Wölfe
Das Notizbuch des Zeichners
Das Haus ohne Lichter
Lisan Magazin 5
Was weisst du von mir
Erste Liebe-letzte Liebe
Cold War, Hot Autumn
Ein Stein, nicht umgewendet
Jung getan, alt gewohnt
Gregs Tagebuch 15 - Halt mal die Luft an! مذكرات طالب في القاع
Liebe verwandelt die Wüste in einen duftenden Blumengarten 

