Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Blaue Karawane, von Moskau an den Amur
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Durch die Liebe werden wir nicht vernünftig
Windzweig
Le chien reconnaissant
Sonne und Mond: Wie aus Feinden Freunde wurden
Das elfte gebot
Satin rouge
Und sehnen uns nach einem neuen Gott
La ruse du renard
Papperlapapp Nr.14, Im Wald
Leib und Leben جسد و حياة
Morgen des Zorns, Matar Huzairan, Arabisch
Papperlapapp Nr.8 Kochen
Die Feuerprobe
Der Staudamm
Sifr al-ichtifa سفر الاختفاء
Zeit der Nordwenderung
Das trockene Wasser
Fikrun wa Fann 98
Asterix und die goldene Sichel
Azazel/deutsch
Ash, Needle, Pencil, and Match رماد و إبرة وقلم رصاص وعود ثقاب
Drei Töchter von Eva-بنات حواء الثلاث
Sains Hochzeit
Choco Schock
Liliths Wiederkehr
Heidi- Peter Stamm هايدي
Übers Meer-Poem mediterran
Die Reise des Granadiners
Blaue Karawane, Nach Mesopotamien /CD
Al-Maqam 7
Hakawati al-lail
Der Prophet, der Narr, Der Wanderer
Schwarzer Schaum رغوة سوداء
Wer hat mein Eis gegessen?
Jaromir in einer mittelalterlichen stadt-Arabisch
Der Berg der Eremiten
Tanz der Verfolgten
ma bada al-Maut مابعد الموت
Die Methode ist das Kleid des Gedankens
Wadi und die heilige Milada
Liebesgeschichten قصص حب
Drohne طائرة درون تضئ فوق رأسي
METRO- Kairo underground
Asirati Alburj
Tim und Struppi der Haifisch see تان تان و البحيرة الغامضة
Das Rätsel der Glaskugel
Das Gedächtnis der Finger 

