Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Persepolis برسيبوليس
ijaset M ilaإجاصة ميلا
Zoe und Theo spielen Mama und Papa
Butterfly الفراشة
Reiseführer Genf-arabisch
Le chien reconnaissant
Die Republik der Träumer
Zoe und Theo in der Bibliothek
Eine Blume ohne Wurzeln
Mädchenleben oder Die Heiligsprechung, Legende حياة فتاة أو القديسة
Tausendundeine Nacht ليالي ألف ليلة
Rasael al-ghariba رسائل الغريبة
Urss Biladi عرس بلادي
ZOE & THEO im Dinosaurier-Museum
Baghdad Noir بغداد نوار
Der Tag, an dem die Welt boomte يوم اللي صار بوووم
Heimatlos mit drei Heimaten
Bis zum anderen Ende der Welt D-A
Qaret Jarass li kaen jameel/Arabisch
althawrat alarabiat walqisas almusawara 1, 1 الثورات العربية والشرائط المصورة
Tim und Struppi die Picaros تان تان و البيكاروس
Das ist meine Geschichte
Schmetterlinge der Poesie فراشات الشعر
Alima - das Mädchen aus Aleppo عليمة فتاة من حلب
Der Löwe, der sich selbst im Wasser sah
lahu alilah alsaghir لهو الإله الصغير
flash back فلاش باك
Wenn der Krieg ein Theaterstück wäre
Wer hat mein Eis gegessen?
Bärenlied أغنية الدب
Almond لوز
Oh wie schön ist Fliegen
La paresse
Der Araber von morgen, Band 5
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Lernheft für die Arabische Kalligraphie, A-E-F
Reise, Krieg und Exil 

