Verlags Info:
»Mein Leben, das ich nicht leben werde / webt mir Gesichtszüge, und wir verschlingen uns gegenseitig«.
»Von Flügeln« will das lyrische Ich in diesem Band sprechen, wie es in dem Gedicht »Zur Eröffnung« heisst dem eigenen Körper enthoben gewinnt es so den Überblick für seine Beobachtungen. Abdahlrahman Alqalaqs Gedichte und seine Erzählung haben dabei mitunter einen bitteren Ton, sie handeln von Krieg, Flucht und Leben im Exil, wollen aber auch die zärtlichen Momente nicht vergessen. Sie spüren der alten Heimat nach, der Distanz, die sich zwischen dem Ich und ihr aufgetürmt hat, setzen sich mit der neuen auseinander, gedenken Freunden.
»Aber so ist es, das Exilsyndrom: / Ich kann nicht aufstehen
und nicht untergehen«.
Das Leben im Exil erscheint als Leben in einem Zwischenbereich, dem die Sprache in nachhallenden Bildern nachgeht, mal feiner, mal heftiger, aber immer eines: intensiv.
Absentes nimmt Form an
Meine Wohnung tut nur eines: sie erinnert mich an Dinge,
die nicht da sind
Die Wände, die Treppe
die Fenstergriffe, Türklinken, Möbelkanten
das leere Sofa
gebrochene Schatten auf einem Tisch mit zwei Stühlen
Alles verweist auf Fehlendes
und will mich in den Wahnsinn treiben
Irgendwann nimmt das Absente Form an
und man spricht zu ihm und wettet:
Wer von uns ist präsenter in dieser Wohnung?

Mit Ohnmacht verkleidet gehe ich aus
Caramel
Robert - und andere gereimte Geschichten
Die Sandburg
Weihrauch-Der Duft des Himmels
Das Auge des Katers
Das Hausboot am Nil
Das Rätsel der Glaskugel
Yara tuhafez ala jesmeha يارا تحافظ على جسمها
Das Meer gehörte einst mir
Barakah Willkommen bei den Jabaliya-Beduinen بركة
Spirituelle Heiler im modernen Syrien
Der geheimnisvolle Brief
Azazel/deutsch
Aus jedem Garten eine Blume
Wer den Wind sät
Die Farbe von Sandelholz
Anhänger:"Fatimas Hand"
Kairo im Ohr
die Farben الألوان
Einführung in die Quadrat Kufischrift
Zoe und Theo versorgen die Tiere
Fremd meine, Namen und fremd meiner Zeit
Arabische Weisheiten- vom Zauber alter Zeiten
Der Berg der Eremiten
METRO- Kairo underground
Denkst du an meine Liebe?
Wörterbuch der Studenten, D/A
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Stadt der Klingen
Das Mädchen, das ihren Namen nicht mag-arabisch
Deutsch, Sprach Lernprogramm für arabisch sprechende
Kaba كعبة الشمال و الزمن الخائب
Geht auf Zehenspitzen, denn die Heimat liegt im Sterben! A-D
Lisan Magazin 9
Ich werde die Dinge bei ihrem Namen nennen
Asirati Alburj
Arabisches Kino
Yara tataalam nazafeht almakan-يارا تتعلم نظافة المكان
Schreiben in einer fremden Sprache 

