Verlags Info:
Es ist schmerzhaft, dass das Leben Dich zwingt, verschlossen vor weit offenen Türen zu stehen.
Es ist absurd, dass Du jedes Jahr einen Kalender hast, obwohl Deine Tage alle gleich sind.
Es ist kontrovers, dass derjenige, der sich das Leben nimmt, einen Brief hinterlässt.
Wenn ich beschliesse, mir das Leben zu nehmen, schreibe ich kein Wort.
Dieses Werk beinhaltet Gedichte des kurdisch-syrischen Dichters Zakaria Sheikh Ahmad, die sich auf philosophische und humanistische Art mit den Themen der Flucht, des Krieges, der Ungerechtigkeit und des täglichen Leidens des Menschen auseinandersetzen.

Der kluge Junge und das schreckliche, gefährliche Tier
zerstreute Perlen 99 خرزة مبعثرة
Kein Wasser stillt ihren Durst
Strasse der Verwirrten
Urss Az-Zain عرس الزين
Weltküche Arabien
Vegetarisch kochen-libanesisch
Dhofar-Land des Weihrauches
Visuelles Wörterbuch, A/D/E/F/E
die ungefähre Bedeutung des Al-Queran Al-Karim
Abschied von Sansibar وداعا زنجبار
Schilfrohr Feder für arabische Kalligraphie
Stadt der Rebellion
Das Auge des Katers
Europa Erlesen: Alexandria
Im Schatten des Feigenbaums
Wie man in fünf Tagen Kurde wird كيف تصبح كرديا في خمسة أيام؟
Standhaft Rechtlos
Musik für die Augen
Blaue Karawane, nach Mesopotamien
Eine Nebensache
Mit dem Taxi nach Beirut
Der Prophet
DVD-Dhofar-Land des Weihrauches
Christ und Palästinenser
Vergessene Küsten سواحل منسية
Der Spaziergang مشوار المشي
Der Zauber der Zypressen
Al-Hadath الحدث
Worte für die kalte Fremde 

